Mai 2022
Mi 25. Mai 2022, Feldkirch / Nofels
Volleyball Feldkircher Stadtmeisterschaft
Dieses Jahr findet wieder die Feldkircher Stadtmeiserschaft (Mixed) statt.
Do 26. Mai 2022, Feldkirch / Nofels
ASVÖ Beachtour West - 3. Stopp
26.05. Feldkirch/2 Plätze Nofels, 1 Platz BG Rebberggasse
11.06. Ried im Oberinntal
16.06. Hohenems 1 (Erlebnisbad Rheinauen)
Juni 2022
Fr 3. Juni 2022, Online
Gelebte Vielfalt – interkulturelle Kompetenz im Sport
Die Arbeit mit diversen und interkulturellen Gruppen im Sport, bietet Vereinen und Trainer*innen die Möglichkeiten der vielseitigen Integration. Die soziale Inklusion von marginalisierten Menschen durch das sportliche Miteinander, wird in diesem Workshop in den Fokus gerückt und diskutiert. Zusätzlich werden die Vorteile der interkulturellen Öffnung und der vielseitigen Kommunikation vorgestellt.
Fr 10. bis So 12. Juni 2022, Seekirchen am Wallersee
ASVÖ Ski-Alpin Fortbildung Teil 1
Schwerpunkt: Konditionstraining im Kinder- und Schülerbereich
- Krafttraining
Theorie und praktisch-methodische Übungen in der Halle
- verschiedene Sportarten - Ergänzungssport
- Koordinationstraining
- Ernährung
Sa 11. Juni 2022, Ried im Oberinntal
ASVÖ Beachtour West - 4. Stopp
11.06. Ried im Oberinntal
16.06. Hohenems 1 (Erlebnisbad Rheinauen)
Mi 15. Juni 2022, Hohenems
Volleyball Hohenemser Stadtmeisterschaft
Am 15.06.2022 findet die Hohenemser Stadtmeisterschaft (U16) statt.
Do 16. Juni 2022, Hohenems
ASVÖ Beachtour West - 5. Stopp
Die letzte Station der diesjährigen ASVÖ Beachtour im Westen führt nach Hohenems.
Sa 25. bis So 26. Juni 2022, Bregenz
ASVÖ Tischtennis-Nachwuchs Bundesvergleichskämpfe
Ausrichter ist der ASVÖ Landesverband Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem TTC SW Bregenz. Teilnahmeberechtigt sind alle 9 Landesverbände mit den Altersklassen U19, U17, U15, U13. Bewerbe: Bundesländer-Mannschaftsbewerb männlich, Einzel- und Doppelbewerbe männlich und weiblich. Meldeschluss ist der 13. Mai 2022.
Sa 25. Juni 2022, Dornbirn
Richtig Fit mit Natural Movement
Natural Movement ist ein Wissenschaftliches, progressives und skalierbares Wiedererlernen der menschlichen Grundbewegungsfähigkeiten und ihre Verwandlung in überlebenswichtige Bewegungsfertigkeiten.
Sa 25. bis So 26. Juni 2022, Dornbirn
ÜbungsleiterInnen Basismodul PLUS Behindertensport
Kursinhalte
- Einführung in den Behindertensport (Entwicklung undmOrganisation, Terminologie, Ebenen, Aufgaben und Ziele)
- Medizinische Grundlagen der Behinderungsarten
- Spezielle Methodik u. Trainingslehre des Behindertensports
- Prinzipien des Inklusionssports (Theorie und Praxis)
Gesamtumfang: 13 Einheiten, davon 9 Theorie- und 4 (theoriegeleitete) Praxiseinheiten
Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2022.
So 26. Juni 2022, Bludenz
71. Landesjugendturnfest 2022
Das Landesjugendturnfest 2022 findet am 26. Juni 2022 (Ersatztermin 3. Juli) in Bludenz statt. Ausrichter: TS Bludenz
Juli 2022
Fr 08. bis Sa 09. Juli 2022, Hohenems
50. ASVÖ Schülerfußball - Ländervergleichsturnier
Aus allen Bundesländern treffen sich Schülerinnen und Schüler, um ihre Leidenschaft Fußball zu teilen. Mehr als 200 Jugendliche kämpfen zwei Tage lang um den Sieg.
Sa 09. bis Sa 16. Juli 2022, St. Veit an der Glan
ASVÖ Sportwoche Schach und Bewegung
Lehrgangsinhalt /WK-Modalitäten: Alle Teilnehmer nehmen am internationalen St. Veit Open teil. Je nach Spielstärke im B-Turnier oder im Jugend-Open. Neben der Turnierteilnahme stehen Sportmöglichkeiten wie Tennis, Fußball, Klettern in der Boulderhalle, Schwimmen, Volleyball, Wasserwanderweg u.v.a.m. sowie Trainings- bzw. Vorbereitungseinheiten zur Verfügung. Anmeldungen sind über das online-Anmeldesystem (https://fachsport.asvo.at) bis 31.5.2022 möglich.
So 31. Juli bis Fr 05. August 2022, BSFZ Schloss Schielleiten
ASVÖ Bundesleistungskurs Faustball Jugend
Teilnahmeberechtigt sind: Jugendliche aus ASVÖ Vereinen aus allen Bundesländern im Alter von 12-18 Jahren. Anmeldungen sind über das online-Anmeldesystem (https://fachsport.asvo.at) bis 30.4.2022 möglich.
So 31. Juli bis Sa 06. August 2022, BSFZ Obertraun
ASVÖ Fortbildung Rhythmische Gymnastik (Jg 2011 bis 2013)
Lehrgangsinhalt: Verbesserung der Körper- und Gerättechnik nach den neuen Richtlinien, sowie Vorbereitung auf nationale und internationale Wettkämpfe und Österreichische Meisterschaften. Meldeschluss ist Dienstag, der 7. Juni 2022.
August 2022
Fr 05. bis So 07. August 2022, Seekirchen/Wallersee
ASVÖ Lehrgang Allgemeine Moderne Gymnastik
Lehrgangsinhalt /WK-Modalitäten: Neue Impulse und Ideen für moderne Gymnastik- / Trainingsstunden. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2022.
So 07. bis Fr 12. August 2022, BSFZ Obertraun
ASVÖ Fortbildung Rhythmische Gymnastik (Jg 2009 bis 2011)
Lehrgangsinhalt: Verbesserung der Körper- und Gerättechnik nach den neuen Richtlinien, sowie Vorbereitung auf nationale und internationale Wettkämpfe und Österreichische Meisterschaften. Meldeschluss ist Dienstag, der 7. Juni 2022.
So 21. bis Fr 26. August 2022, Seeboden am Millstättersee
ASVÖ Tennis Sommerlehrgang Jugend
Lehrgangsinhalt /WK-Modalitäten: Schwerpunktsetzung: Spielaktive Technik, Aufschlag, Doppelspiel. Anmeldungen bis spätestens 14. Juni 2022 über folgenden Link.
September 2022
Fr 16. - So 18. September 2022,
ÜbungsleiterInnen Basismodul
Machen Sie den ersten Schritt zum Übungsleiter oder zur Übungsleiterin im Verein. Das Basismodul ist der Grundstein und die Voraussetzung für die neue, österreichweite ÜbungsleiterInnenausbildung im organisierten Sport.
Do 22. bis So 25. September 2022, ULSZ-Rif Hallen /Salzburg
ASVÖ Sportschießen Schießlehrgang 2022
Lehrgangsinhalt /WK-Modalitäten: Schießtechniken in Theorie und im praktischen Training. Schießen in Verbindung mit den elektronischen Messstationen bezüglich Handruhe,
Abzugsfingerempfindlichkeit, Körperstabilität, Regulationsfähigkeit, Messungen beim Schuss. Meldeschluss ist Donnerstag, der 23. August 2022.
Fr 23. September 2022, Feldkirch
ASVÖ Vorarlberg Generalversammlung
Im September 2022 ist es wieder soweit, unsere 38. Generalversammlung findet statt. Genauere Infos folgen.
Oktober 2022
Sa 08. Oktober 2022, Dornbirn
Richtig Fit mit Bewegungsspielen für Kinder unter 6 Jahren
Rhythmische, räumliche Spiele mit Instrumenten und verschiedene Materialien werden die Bewegungsfreude der Kinder wecken. Mit Liedern, Geschichten und bunten Musikbeispielen sensibilisieren wir die Sinne der Kinder. Das freie Bewegen und Erforschen fördert die Koordination und gibt den Kindern Sicherheit in ihrer Motorik.
November 2022
Sa 12. November 2022, Dornbirn
Richtig Fit mit Bodega Moves®
BODEGA moves® hat den perfekten Ansatz, den Körper gezielt zu formen und diesen nachhaltig von innen heraus zu stärken und dadurch lange gesund und vital zu halten. Der Name steht für „Bodyworks meets Yoga“ und damit für ein funktionales Ganzkörper-Workout, Fatburning garantiert. Es kombiniert Elemente aus Bodyshaping mit Asanas aus dem VINYASA Power Yoga, Kraft und Bewegungsfreude treffen auf Körperspannung und Balance.