April 2025

Event

Fr 25. April 2025, Möslestadion Götzis - Vorarlberg

Montfort Track Challenge 2025

Die schnellsten Läuferinnen und Läufer jeder Klasse qualifizieren sich für die Finals am 31.05./01.06.2025 beim 50. Hypomeeting Götzis. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

So 27. April 2025, Mittelschule Feldkirch-Levis - Vorarlberg

Neuro Mobility - mit Neurohacks zu mehr Beweglichkeit

In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie die Beweglichkeit Ihrer Kursteilnehmer*innen ohne klassisches Dehnen präventiv oder bei bestehenden Problemen steigern können - Das Gehirn bestimmt unsere Beweglichkeit.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Weiterbildung

So 27. April 2025, Mittelschule Feldkirch-Levis - Vorarlberg

Spielideen mit Kleinmaterialien für (Kindergarten-) Kids

Inhalte buntgemischt aus der Motopädagogik, Kinderrückenschule, Erlebnispädagogik, sensomotorischen Wahrnehmungsförderung, dem bewegten Lernen und dem Motorik-Training.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Mai 2025

Event

Sa 10. Mai 2025, Möslestadion Götzis - Vorarlberg

9. Mösle Staffel Challenge 2025

Als Staffel gemeinsam erfolgreich! Auch heuer bieten wir eurem Verein die Möglichkeit, eure Vereinsjüngsten zu den Qualifikationsläufen der Mösle Staffel Challenge anzumelden.

Event

Sa 17. Mai - Do 19. Juni 2025, Mauren, Hohenems, Ried, Prutz, Zell am See, Salzburg Stadt

22. ASVÖ Volleyball Beachtour West 2025

Vergleich mit Gleichaltrigen aus ganz Österreich. Die Möglichkeit, Ranglistenpunkte zu bekommen! Alle weiteren Information entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

Sa 17. Mai 2025, Mittelschule Hohenems-Markt, Vorarlberg

Ideen & Impulse für dein Vereinstraining - ASVÖ MoveCon

Erweitern Sie Ihren Horizont und holen Sie sich Ideen für die Gestaltung des Trainings abseits der sportartspezifischen Elemente. Probieren Sie mal ganz was anderes aus und bringen Sie Vielfalt in Ihr Training.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Weiterbildung

Fr 23.-So 25. Mai 2025, Gmunden - Oberösterreich

ASVÖ Bootsport-Tage 2025

Das Event ist eine Kombination aus Trainingslehrgang für Athlet*innen und Trainer*innen-Fortbildung. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Juni 2025

Weiterbildung

Fr 6.-So 8. Juni 2025, Maria Alm/Hintermoos - Salzburg

ASVÖ Kampfsporttage 2025

Das Event ist eine Kombination aus Trainingslehrgang für Athlet*innen und Trainer*innen-Fortbildung. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

Di 10. Juni 2025, Online-Vortrag

Mobbing im Sport - Erkennen, Handeln, Unterstützen

Dieser Vortrag richtet sich gezielt an Vereinsverantwortliche und Trainer*innen, um Wissen und Handlungsmöglichkeiten zu stärken. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Event

Sa 14.-So 15. Juni 2025, Faak am See - Kärnten

27. Tischtennis Bundes-Vergleichskämpfe des ASVÖ 2025

Rund um die 27. Bundesvergleichskämpfe messen sich bundesweit die besten Spieler*innen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Event

Sa 14. Juni 2025, Schulzentrum Oberau Feldkirch

ASVÖ Familiensporttag Feldkirch 2025

Sportarten kostenlos ausprobieren und Vereine kennenlernen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Event

Fr 27.-So 29. Juni 2025, Velden am Wörthersee - Kärnten

ASVÖ Beach-Trophy 2025

Aus den Landesverbänden können 8 Teams teilnehmen, die um den Titel kämpfen. Spannende Spiele erwarten uns auf der Beachanlage in Velden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Event

Sa 28. Juni 2025, Herrenriedstadion Hohenems

ASVÖ Familiensporttag Hohenems 2025

Sportarten kostenlos ausprobieren und Vereine kennenlernen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Juli 2025

Event

Fr 4.-So 6.Juli 2025, Lindabrunn - Niederösterreich

53. ASVÖ Fußballturnier U13

Die heimischen Jugendfußballer*innen liefern sich sicher spannende Spiele, um am Ende beste U13-Mannschaft des ASVÖ genannt zu werden und den Pokal für das Bundesland heimzutragen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

So 13.-Fr 18. Juli 2025, Berg im Drautal - Kärnten

Lehrgang Sportkegeln mit Bundescupfinale Jugend

Der Lehrgang Sportkegeln und das Bundescupfinale Jugend sind zwei bedeutende Ereignisse im Bereich des Sportkegelns, die sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Kegelfans von großer Bedeutung sind. Beide Ereignisse tragen nicht nur zur Weiterentwicklung der Sportart bei, sondern stärken auch den Zusammenhalt und die Motivation innerhalb der Kegelszene. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Event

Fr 18.-So 20. Juli 2025, Berg im Drautal - Kärnten

Bundescupfinale Sportkegeln allgemeine Klasse

Das Bundescupfinale stellt hingegen den Höhepunkt der nationalen Kegelwettkämpfe dar, bei dem die besten Teams des Landes in einem spannenden Wettstreit um den Titel kämpfen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

Fr 18.-So 20. Juli 2025, Seekirchen - Salzburg

Übungsleiter Ski Alpin Basisausbildung und Fortbildung - Teil 1

Die ÜL Basisausbildung (Teil 1) im Bereich Ski Alpin stellt den ersten Schritt auf dem Weg, als kompetenter und verantwortungsbewusster Übungsleiter im alpinen Skisport tätig zu werden. Alles weitere entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

So 20.-Sa 26. Juli 2025, BSFZ Schloss Schielleiten - Steiermark

Faustball Bundesjugendkurs

Fortbildung von bereits aktiven männlichen und weiblichen
Jugendfaustballern. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

August 2025

Event

So 03. August 2025, Golfplatz Urslautal Saalfelden - Salzburg

ASVÖ Bundescup Golf 2025

Ermittlung des ASVÖ Bundesmeisters Golf Damen und Herren!

Weiterbildung

Mo 4.-Sa 9.8.2025, Schielleiten -Steiermark

Sportinstruktor:in für Fit Kinder & Jugend 2025

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung einer nachhaltigen und langfristigen Leistungsförderung von Kindern und Jugendlichen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Event

Mo 4. - Fr 8. August , Schwarzach

Faustball Sommercamp 2025

Faustball Sommercamp 2025
4.–8. August | Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren

Im Sommer 2025 findet von 4. bis 8. August ein Faustball Sommercamp für alle 8- bis 14-Jährigen statt. Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Technik- und Taktiktraining, Spiel und Spaß sowie betreuten Freizeitaktivitäten. Das Camp richtet sich an Anfängerinnen ebenso wie an fortgeschrittene Spieler*innen und bietet die Möglichkeit, Faustball auf spielerische Weise kennenzulernen oder vorhandene Fähigkeiten zu verbessern.

September 2025

Event

So 21. September 2025, Bodensee-Stadion Bregenz

ASVÖ Familiensporttag Bregenz 2025

Sportarten kostenlos ausprobieren und Vereine kennenlernen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Oktober 2025

Event

Fr 3.-Sa 4.Oktober 2025, Feldkirch - Vorarlberg

Funktionärinnen von Morgen!

In diesem Workshop möchten wir Funktionärinnen aus ASVÖ-Vereinen die Möglichkeit geben, Stärken zu entfalten und Potenziale zu nutzen. Alles weitere entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Weiterbildung

Sa 04. Oktober 2025, Bundesgymnasium Bludenz - Vorarlberg

Workshop - Soziales Lernen, Fairplay & Teamwork

In diesem Workshop werden praxisnahe Methoden und Konzepte vermittelt, um soziale Kompetenzen, Fairplay und Teamwork im Training mit Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Weiterbildung

Sa 04. Oktober 2025, Bundesgymnasium Bludenz - Vorarlberg

Kreative Bewegungsideen außerhalb des Turnsaals

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie sie auch ohne Turnsaal oder klassische Sportanlagen kreative Bewegungsangebote für Kinder gestalten können.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

November 2025

Weiterbildung

Sa 8.-So 9. November 2025, Dornbirn

Übungsleiter*innen Basismodul

In 21 Einheiten wird Ihnen ein theoretischer Background aus den Bereichen Sportbiologie, Trainingslehre und Vermittlung von Bewegung und Sport nähergebracht.

Mehr Informationen zur Veranstaltung →

Unsere Partner