Sportpolitik 2025: Elf Kapitel, dreieinhalb Seiten

Das brandneue Regierungsprogramm wurde Ende Februar präsentiert. Neuer Sportminister ist Andreas Babler.
Papier ist geduldig, sagt der Volksmund – auch wenn es längst in digitaler Form vorliegt. Das gilt natürlich auch für das brandneue Regierungsprogramm, das Ende Februar präsentiert wurde. Brandneu ist auch die Regierung. Die erste Dreierkoalition in der Geschichte der Republik Österreich. Und nicht zuletzt neu ist auch der Sportminister und Vizekanzler Andreas Babler.
Was steht in dem neuen, über 200 Seiten starken Programm? Und für uns noch wichtiger: Was steht drinnen zum Thema Sport? Alle drei Parteien der neuen Koalition haben ja schon im Vorfeld ihre Nähe zum Sport bekundet. Und das findet sich nun auch weitgehend in ihrem Arbeitsübereinkommen niedergeschrieben. Elf Kapitel beschäftigen sich mit dem Sport in Österreich. Sie bilden einen Querschnitt ab, den man, so auch die Einschätzung in den Medien, als durchaus ambitioniert bezeichnen kann. Die Überschriften lauten:
- Bekenntnis zum Breitensport und Entlastung des Ehrenamtes
- Bekenntnis zum Spitzensport
- Finanzielle Grundabsicherung des organisierten gemeinnützigen Sports
- Optimale Rahmenbedingungen für den Sport
- Ausbau des Jugend- und Schulsports
- Gesellschaftspolitische Themen im Sport
- Intensivierung und Förderung des Behindertensports
- Sport als wichtigen Teil der Prävention im Gesundheitswesen etablieren
- Ausbau der Sportinfrastruktur
- Österreich als Gastgeber von Sportgroßveranstaltungen
- Sport und Medien
Zu allen diesen Themen und ihren Ausformulierungen im Detail können wir als Sportdachverband ein klares Ja sagen. Ja, bravo. Und, so Präsident Peter Reichl, „dass das Ganze jetzt auch möglichst rasch in die Tat umgesetzt werden will, davon gehen wir aufgrund unserer optimistischen Grundeinstellung aus!“ Papier mag geduldig sein. Die Österreicherinnen und Österreicher, unsere Kinder, unsere Jugend und nicht zuletzt wir selbst wollen jetzt rasch, unbürokratisch und konkret: Antworten, Ergebnisse, Lösungen.
